Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Kochsalzinhalat 3%  (Gelesen 6467 mal)

Wendeln

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Kochsalzinhalat 3%
« am: 11. Mai 2015, 13:00:04 »
Uns liegt eine Verordnung über
Natriumchloridlsg. 3% 250 ml zur Inhalation mit elektr. Vernebler vor.

Lt. Auskunft des Arztes wird diese Rezeptur in anderen Apotheken durch einfaches Mischen hergestellt.
Da die Lösung nicht konserviert ist wäre wohl steriles Wasser und evtl. Sterilfiltration notwendig. Aber mit Abgabe in einer 250ml Flasche (vom Arzt so gewollt, da kostengünstig)
kann ich mich nicht anfreunden.

Müsste man nicht eigentlich Einzeldosen herstellen?

Wie sehen Sie das?


Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Kochsalzinhalat 3%
« Antwort #1 am: 11. Mai 2015, 18:06:00 »
Hallo,

grundsätzlich geb ich Ihnen da Recht, entweder 24h Haltbarkeit oder Einzeldosen. Es gibt aber noch einen interessanten PZ-Artikel zu dem Thema:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1514

Hier wird vor allem der Vorschlag hervorgehoben, eine 28%ige Lösung herzustellen, die autosteril ist, und die dann vor Gebrauch herunterzuverdünnen.