Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Nasensalbe  (Gelesen 12579 mal)

Kirschbaum

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Nasensalbe
« am: 25. November 2014, 18:20:18 »
Hallo, wir haben folgende Rezeptur erhalten und kommen bezüglich der Plausibilität nicht weiter:

Menthol 0,1g
Paraffin liqu. 3,0
Solutio Suprarenini 1,5
Liquor aluminii aceticum 3,0
Adeps lanae anhydricus ad30,0g

S: 2x täglich

hat jemand eine Idee ob wir das so herstellen können?

Vielen Dank!

Levana

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Re: Nasensalbe
« Antwort #1 am: 26. November 2014, 19:21:06 »
Hallo,

wir haben häufig eine ähnliche Nasensalben-Rezeptur:

Menthol 0,025g
Aluminiumacetat-Tartratlsg. 2,0g
Suprarenin-Lsg 1mg/ml 0,375g
Olivenöl 8,8g
Wollwachs 8,8g

Herstellung:
- Menthol pulverisieren und abwiegen
- Menthol in Fantaschale geben und mit Aluminiumacetat-T.-Lsg mischen
- Olivenöl zuwiegen
- Suprarenin-Lsg zuwiegen (mit Spritze + Kanüle aufziehen)
- anteilig mit Wollwachs verreiben

- Abfüllung in Aluminium-Tube
- Haltbarkeit 4 Wochen

So läufts bei uns :-)

LG