Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Salicylsäure  (Gelesen 12941 mal)

Sabine37

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Salicylsäure
« am: 16. September 2014, 09:00:21 »
Guten Tag,
uns liegt folgende Rezeptur vor:
     Salicylsäure 6,0g
     Clobetasol-17-propionat 0,05g
     Glycerol 5,0g
     dickfl. Parafin 5,0g
     Isopropylmyristat 5,0g
     Natriumdodecylsulfat 5,0g
     Cetylstearylalkohol 7,5g
     Gereinigtes Wasser zu 100,0g

Kann uns jemand Hinweise zur Herstellung geben?
Vielen Dank

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Re: Salicylsäure
« Antwort #1 am: 17. September 2014, 10:23:36 »
Hallo,

Bevor Sie zur Herstellung schreiten: Finden Sie die Zusammensetzung der Grundlage so wie sie ist plausibel?
5% Natriumdodecylsulfat? Würde da mal nachhacken - sieht suspekt aus. Nur mal zum Vergleich: Wasserhaltige Hydrophile Salbe DAB sollte einen Anteil an anionischem Emulgator von unter 0,7% haben, wenn ich mich nicht verrechnet habe. NRF S.31. (Abwaschbare Salbengrundlage) enthält zwar auch 5% Natriumdodecylsulfat, aber lesen dort zur Information die pharmazeutischen Erläuterungen ("eignet sich nicht für Salben zum längeren Verbleib auf der Haut").

Schöne Grüße


Sabine37

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Re: Salicylsäure
« Antwort #2 am: 19. September 2014, 14:33:16 »
Hallo,
haben wir bereits mit dem Arzt abgeklärt.Die Rezeptur soll kurzzeitig auf der Kopfhaut einwirken und dann wieder abgewaschen werden.

Tetzel

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Re: Salicylsäure
« Antwort #3 am: 23. März 2022, 11:50:55 »
Scheinbar ist die Rezeptur immer noch aktuell...mittlerweile hapert aber am einfachsten wie Na-dodecylsulfat.
Ist denn die Abwaschbare Salbengrundlage eine Alternative? (Pat. muss tatsächlich auch einmal abends den Kopf einreiben und anschließen abwaschen)
Oder wie wurde nun die Rezeptur hergestellt.
Vielen Dank.

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Salicylsäure
« Antwort #4 am: 24. März 2022, 09:11:47 »
Hallo Tetzel,

na ja, kommt drauf an. Der Anteil Na.dodecylsulfat in der Abwaschbaren Salbengrundlage liegt bei 50%, dafür fehlt das Wasser komplett. Wenn Sie die S.31 als Ersatz für die Fettphase der Rezeptur sehen und Glycerol und Wasser noch einarbeiten, dürfte das wohl gehen.

Gruß
Achim Marliani