Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Salicylsalbe NRF 11.43 Liq. car. det. 2%  (Gelesen 6712 mal)

Adler-Apo

  • Mitglied
  • Beiträge: 57
Salicylsalbe NRF 11.43 Liq. car. det. 2%
« am: 13. September 2014, 11:03:09 »
Hallo,
habe von einem Hautarzt eine Rezeptur mit Salicylsalbe NRF 11.43 und Liquor caronis det.2%
rein bekommen. Geht das? Haben bedenken wegen Grenzflächenaktivität!
LG Regine

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Salicylsalbe NRF 11.43 Liq. car. det. 2%
« Antwort #1 am: 13. September 2014, 11:30:23 »
Hallo Regine,

Ihre Bedenken sind berechtigt. Als Lösung des Problems empfehle ich die folgende Umstellung der Rezeptur:

Salicylsäure                         x g
LCD - Vaselin  2 %
(NRF 11.87.)              ad  100,o g

MfG
Gerd Wolf