Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: salbe mit calcium chloratum 20%  (Gelesen 8316 mal)

Becker

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
salbe mit calcium chloratum 20%
« am: 04. August 2014, 12:35:06 »
Hallo liebe kollegen
unswurde heute folgende rezeptur vorgelegt
acidum salycil 0,5 glycerini 5,00
triamcinolonacet.0,05
solutio calcii chlorati 20%
eucerini anhydrici aa ad 50
ich denke mir das calcium chloratum  hier antiallergisch wirken soll. was denkt ihr darüber? ist das sinnvoll? wenn ja  von welchem anbieter gibt es dann calciumchloratum 20% lösung? danke im voraus

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: salbe mit calcium chloratum 20%
« Antwort #1 am: 05. August 2014, 22:26:33 »
Guten Abend Frau oder Herr Becker,

die Calciumchlorid - Lösung 20 % ist sicher für eine topische Anwendung obsolet. Sie müssen sie selber herstellen und dann in Eucerin. anhydric. einemulgieren. Am besten geschieht dies auf warmem Wege.
Salicylsäure und Triamcinolonacetonid können Sie dann mit dem Glycerin anreiben und anschließend die Anreibung  der Emulsion hinzufügen.

MfG
Gerd Wolf