Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Gestern um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Piktogramme und Punkte lt. BAK  (Gelesen 19894 mal)

Mariechen72

  • Mitglied
  • Beiträge: 64
Piktogramme und Punkte lt. BAK
« am: 29. Juli 2014, 02:45:28 »
Hallo Forumsmitglieder,
wir sind dabei unser Labor und die Prüfsubstanzen auf Vordermann zu bringen.
Neue Substanzen mit den aktuellen Piktogrammen sowie H und P Sätzen sind längst da. Punkte lt. BAk sind geklebt...

Nun zur Frage:
Wenn ich aus den Substanzen die lt. Ph.Eur. für die Identitätsprüfung notwendigen Lösungen herstelle, woher weiß ich welche Piktogramme für die Lösungen notwendig sind? Einmal hergestellt kann ich sie ja aufheben und für die nächste Prüfung wieder verwenden. Also müssen sie ja korrekt beschriftet sein...

Danke für Eure Hilfe.
Gruß Marie


Levana

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Re: Piktogramme und Punkte lt. BAK
« Antwort #1 am: 29. Juli 2014, 19:13:56 »
Hallo,

ich habe mich am Sicherheitsdatenblatt an den Unterpunkten "Gemische" orientiert. Im Zweifelsfall habe ich die Lösungen so beschriftet, wie die Ausgangssubstanzen.

LG