Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Nasensalbe  (Gelesen 9455 mal)

Biller Kerstin

  • Mitglied
  • Beiträge: 20
Nasensalbe
« am: 17. Juli 2014, 10:23:17 »
Nasensalbe Dr.Heiden
mit Oleum Terebinthinae ,Eukalyptusöl und Vaseline

ist dies grundsätzlich noch plausibel mit Terpentinöl????
Hab da irgendwie meine Bedenken..... :-\ :-\ :-\

Danke Kerstin Biller

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Nasensalbe
« Antwort #1 am: 17. Juli 2014, 19:42:21 »
In Nasensalben ätherische Öle einzufügen, ist nicht ungewöhnlich. Denken Sie an das häufig eingesetzte Menthol oder auch Lavendelöl. Es kommt natürlich auf die Dosierung an. Hier soll wohl die durchblutungsfördernde Wirkung der ätherischen Öle ausgenutzt werden, um eine trocken gewordene Nasen-Schleimhaut wieder zur Produktion von Schleim anzuregen.
Sie denken jetzt vielleicht an Terpentin, das Sie als Lösungsmittel bei Malerarbeiten benutzen. Damit ist das Oleum Terebinthinae rect. nicht vergleichbar.

MfG
Gerd Wolf

Biller Kerstin

  • Mitglied
  • Beiträge: 20
Re: Nasensalbe
« Antwort #2 am: 18. Juli 2014, 14:21:45 »
Danke