Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: salicylsäure, vioformi, vaselinum album  (Gelesen 5877 mal)

Anne-Marie

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
salicylsäure, vioformi, vaselinum album
« am: 25. Juni 2014, 12:25:45 »
hallo,
ich habe folgende Rezeptur und würde gern mal feedback dazu, ob ich richtig liege:

Salicylsäure 5,0g
Clioquinol 0,5g
Vaselinum album ad 50g

Ich würde die Salicylsäure gegen Harnstoff austauschen, weil das Clioquinol das ph Optimum bei 5 hat. Und es inaktiv werden würde.

MfG

Sigrid Wein

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Re: salicylsäure, vioformi, vaselinum album
« Antwort #1 am: 25. Juni 2014, 15:04:43 »
Hallo Anne-Marie,

der pH ist nicht relevant, da Vaselline kein Wasser enthält und der pH somit gar nicht gemessen werden kann.
Ich würde die Salbe so machen wie gewünscht.

Siehe auch Artikel "pH-Messung bei Salben"

Liebe Grüße

S. Wein