Ach so,- keine Ahnung, was ihr für KFM habt (unsere fasst nur 60 St.)
Dann halt die mittlere Scheibe mit Tesastreifen abkleben, so dass 50 Steckplätze bleiben, und in 2 Portionen arbeiten; also r x o durch 2 Teilen, und dieses Gewicht pro Portion verarbeiten.
Das Eichvolumen für 50 Kps hab ich grad nicht im Kopf, aber Gr 1 = 0,5 ml; 0,5 ml x 50 Kps = 25 ml im MZ.
Mörser vor Gebrauch ganz leicht mit KF auskleiden, MZ-Boden auch mit KF bedecken.
gemörserte Tbl würde ich vielleicht noch mal durch Sieb 180 geben, um zu erkennen, ob die Teilchen fein genug gemörsert wurden.
Dann alles, wie du schon sagtest; nur nicht vergessen, nach dem Auffüllen auf 100 % EV noch mal sachte durchzumischen.
Zum Schluss teste ich die Kapseln noch auf Abweichungen vom ermittelten Durchschnittsgewicht.
In den FAM-Tbl ist Cellulose als Füllstoff deklariert. Aber eigentlich dürfte mit dem NRF-KF auch nichts reagieren - aber darauf schwören könnte ich jetzt auch nicht
