Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Schwefel in Lotio alba aquosa  (Gelesen 11558 mal)

Kristina K.

  • Mitglied
  • Beiträge: 29
Schwefel in Lotio alba aquosa
« am: 15. Mai 2014, 10:49:43 »
Sulfur praec. 5,0
Lotio alba aquosa ad 100,0

Die einzige Frage die sich mir stellt,
gibt man z.B. 5% Propylenglycol zum Konservieren dazu?Eigentlich müsste die Lotio alba ja aufgrund des Wassergehalts von immerhin 30% mikrobiell anfällig sein,oder ist hier eine konservierung überflüssig? ???

Kristina K.

  • Mitglied
  • Beiträge: 29
Re: Schwefel in Lotio alba aquosa
« Antwort #1 am: 15. Mai 2014, 10:52:45 »
Die Frage hat sich gerade erledigt  ;D
Schwefel in therap. Dosis ist ja konservierend....

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Schwefel in Lotio alba aquosa
« Antwort #2 am: 15. Mai 2014, 23:25:56 »
Hallo Frau Kristina K.,

die eigentliche Antwort liegt ein bißchen wo anders. Zinkoxid wirkt u.a. leicht antiseptisch. Daher besitzt die Lotio alba aquosa (NRF 11.22.) auch eine Haltbarkeit von 6 Monaten, ohne dass ein Konservierungsstoff hinzugefügt wurde.

MfG
Gerd Wolf