Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rezeptur mit Triamcinolon??  (Gelesen 9325 mal)

Adler-Apo

  • Mitglied
  • Beiträge: 57
Rezeptur mit Triamcinolon??
« am: 25. April 2014, 10:16:11 »
Hallo,
wir haben folgende Rezeptur:

Erythromycin 0,5
Clotrimazol 0,5
Triamcinolon (nicht acetonid!!!)
Basiscreme ad 50,0

Wir haben kein PH Wert und keine Daten über Triamcinolon!?  Kann uns da jemand weiter helfen?

Danke


Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Rezeptur mit Triamcinolon??
« Antwort #1 am: 25. April 2014, 10:46:14 »
Es muss sich hier um einen Irrtum oder eine Nachlässigkeit des Verordners handeln. Triamcinolon besitzt nur 1/10 der externen Wirkung des Acetonids. Deshalb wird es nie (!!) in externen Zubereitungen eingesetzt. Ich würde das als eine Unklarheit der Verordnung ansehen, die mit dem Arzt abgeklärt werden müßte.
Außerdem ist Triamcinolon 9mal teurer als Triamcinolonacetonid. Dieser Umstand hat vor einiger Zeit zu einer Retaxation auf Null durch eine Krankenkasse in Bayern geführt. Das Argument lautete: die Apotheke hätte das preiswertere Triamcinolonacetonid nehmen müssen.
Triamcinolon ist sehr viel instabiler als das Acetonid und wird rasch zu unwirksamen Artefakten abgebaut.
Ich würde an Ihrer Stelle auf jeden Fall das Triamcinolonacetonid einsetzen.

MfG
Gerd Wolf