Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Ostereierfarbe  (Gelesen 10671 mal)

Apo21

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Ostereierfarbe
« am: 07. April 2014, 11:26:42 »
Hallo zusammen,

so kurz vor Ostern stellen wir uns gerade die Frage, ob Kamillenblüten, Matetee o.ä. , auch ein Abfüllprotokoll bekommen müssen, wenn sie zum Färben von Eiern verwendet werden? Sie erfüllen dann ja keinen medizinischen Zweck und sind somit ja auch nicht unbedingt als Arzneimittel zu betrachten.
Wie wird das denn im Kollegenkreis gehandhabt?

VG
Apo21

Levana

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Re: Ostereierfarbe
« Antwort #1 am: 01. Mai 2014, 16:08:38 »
Wir betrachten eine Abfüllung als Herstellung und erstellen demnach auch ein Protokoll.

Viele Grüße