Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triamcinolonacetonid-Miconazolnitrat-Harnstoff-Liniment aqous.  (Gelesen 10693 mal)

marlin

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Ich habe folgende Rezeptur erhalten:

Triamcinolonacetonid       0,1 %
Miconazolnitrat               2,0 %
Harnstoff                       5,0 %
Wasserhaltiges Liniment  ad 100,0

Ich würde mit einem Lactatpuffer auf pH 4,2 puffern und das Wasserhaltige Liniment gegen das Nichtionische wasserhaltige Liniment ersetzen (Miconazolnitrat).
Richtig?

Viele Grüße

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Triamcinolonacetonid-Miconazolnitrat-Harnstoff-Liniment aqous.
« Antwort #1 am: 23. März 2014, 22:53:41 »
Das ist nicht notwendig. Miconazolnitrat ist sicher auf dem Papier ein kationischer Wirkstoff. In Wirklichkeit ist es sehr schwer wasserlöslich, kann daher nicht dissoziieren und so nicht seine kationischen Eigenschaften zum Tragen bringen.

Gute Nacht
Gerd Wolf