Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Thesit, Glycerin, Eucerin.anhydr.  (Gelesen 8753 mal)

Susanne

  • Mitglied
  • Beiträge: 286
Thesit, Glycerin, Eucerin.anhydr.
« am: 09. März 2014, 20:58:03 »
Guten Abend,

bitte um Stellungnahme zu folgender Rezeptur :

Thesit.                      3,0 g
Glycerin.                   2,5 g
Eucerin.anhydr . ad 50,0 g

Einen schönen Restabend und liebe Grüße,
Susanne Braun

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Thesit, Glycerin, Eucerin.anhydr.
« Antwort #1 am: 09. März 2014, 21:44:24 »
Einen schönen Abend Frau Braun,

Sie können ruhig schlafen. Die Rezeptur funktioniert, weil Thesit hier in eine wasserfreie Grundlage eingearbeitet wird. Selbst wenn mann Glycerin zur hydrophilen Phase rechnet, so liegt die \"Schallgrenze\" hierfür bei maximal 20 %. Also kein Problem!
Also träumen Sie süß, nur nicht von \"krummen Eiern\".

VlG
Gerd Wolf

Susanne

  • Mitglied
  • Beiträge: 286
Aw: Thesit, Glycerin, Eucerin.anhydr.
« Antwort #2 am: 09. März 2014, 22:23:49 »
Guten Abend Herr Wolf,

wunderbar , vielen Dank !
Dann stelle ich die Salbe auf kaltem Wege her, das müsste doch gehen ?

Im Sommer werde ich endlich mein erstes Rezepturen Seminar besuchen, für Fortgeschrittene,
ich hoffe das ist nicht zu überheblich von mir gewählt und ich kann da folgen .

Träumen Sie auch was schönes und liebe Grüße,
Susanne Braun