Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Dexa, Nasentr E Ratio, Muc Hydroxyethylcell  (Gelesen 5033 mal)

Frank

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Dexa, Nasentr E Ratio, Muc Hydroxyethylcell
« am: 19. Februar 2014, 11:13:28 »
Hallo, leider gab es letztens keine Antworten
Habe ähnliche Rezeptur (Dexa 0,01g,Nasentr. E Rat 10,0,Mucil. Hydroxyethylcell ad 20,0) Schleim (DAB 10-kons. m. Kal.-sorb./Sorbins.->\"wenig geeignet f. Nasalia\" wie die meisten anderen Kons.-m., Nasentr.ratio (unkons.) Unkons. NT eigentl. nur 24 h in steril. Einzeldosenbehältnissen haltbar od. als Hydrogel 1 Woche im Kühlschrank? Schleim ggf.selbst herstellen unkons?
Außerdem s.Rezepturhinweise \"Dexam.z. Anwendg. in Nase\" Frage d. Löslichkeit/ Kristallwachstums-hier ja ziemlich \"dick\".
Kann mir jemand raten?
(Am liebsten würde ich Arzt v. Dexa Rinospray + Nasentropfen ratio überzeugen, kenne ihn aber nicht...)
LG F. Frank