Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Hydrocortison,Gentamycinsulfat,Clotrimazol  (Gelesen 8079 mal)

Kristina K.

  • Mitglied
  • Beiträge: 29
Hydrocortison,Gentamycinsulfat,Clotrimazol
« am: 04. Februar 2014, 13:56:04 »
Hallo ,
wir haben folgende Rezeptur:

Hydrocortison 1% ph:4-5
Gentamycinsulfat 0,5 ph:7-8
Clotrimazol 2% ph:5-10
Asche Basis Salbe ad 100,0


Gentamycin ist zu hoch dosiert,da Normkonz. 0,15-0,2%
Das werden wir abklären.
Asche Basis Salbe ist zwar ein Kosmetikum,aber von der Firma bekommt man Analysenzertifikate die die Qualität belegen,sodass ich diese dann benutzen dürfte,richtig?
Der Hersteller gibt an das die Asche Basis Salbe keinen ph wert hat,obwohl Wasseranteil 30%.....?!
Theoretisch spielen also die ph Werte keine Rolle und ich darf so mischen wie verordnet.
Natürlich muss die Konzentration des Gentamycin nochmal mit dem Arzt abgeklärt werden.

Oder sieht das jemand anders?
Danke schonmal  :huh:

Kristina

  • Mitglied
  • Beiträge: 91
Aw: Hydrocortison,Gentamycinsulfat,Clotrimazol
« Antwort #1 am: 05. Februar 2014, 11:08:54 »
Hallo,

Jaa, wenn das Analysenzertifikat vorliegt, darf Asche Basis verwendet werden. - darüber habe ich vor drei Wochen bei unserer Neueröffnung noch mit dem Amtsapotheker gesprochen ...
In der Kompatibilitätstabelle von Chiesi sind für Asche Basis Salbe alle drei von Ihnen genannte Wirkstoffe kompatibel - geprüft über einen Zeitraum von 6 Wochen.

Lieben Gruß