Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Sterilisation von Talkum  (Gelesen 12149 mal)

Team Ahlemer Kronen Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 55
Sterilisation von Talkum
« am: 30. Dezember 2013, 08:08:40 »
Wir überlegen, wie man ohne langes Aufheizen vom Trockenschrank im Labor auch kleine Mengen Talkum für anfallende Rezepturen keimfrei bekommen kann.
Gibt es Alternativen? Wie machen Sie das?
Vielen Dank für Ihre Tipps!

Viele Grüße
Karin Lehmann

Heidrun Reinert

  • Moderator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 136
Aw: Sterilisation von Talkum
« Antwort #1 am: 30. Dezember 2013, 11:21:23 »
Hallo,

schauen sie mal unter www.pharmazeutische-zeitung.de unter DAC/NRF Rezepturhinweise nach, Suchbegriff \"Talkum\" (2 Fundstellen).
Dort wird auch auf die Sterilisation durch trockene Hitze eingegangen.

Beste Grüße
Caesar & Loretz GmbH
Caelo Rezeptur-Beratung
Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechtsempfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Team Ahlemer Kronen Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 55
Aw: Sterilisation von Talkum
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2013, 12:47:39 »
Dort habe ich bereits im Vorfeld geforscht:Zitat \"Talkum-Pulver wird durch trockene Hitze sterilisiert\", Alternativen zum Trockenschrank habe ich allerdings nicht gefunden.