Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Ery. und Triamcino.  (Gelesen 6533 mal)

Thomsen

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Ery. und Triamcino.
« am: 04. Dezember 2013, 11:27:27 »
Erythr. 1,0
Triamcinolon 0,1
Gel Cordes ad 100,0

kann Mann das so herstellen?

LG

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Ery. und Triamcino.
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2013, 19:12:20 »
Bei der Ichthyolgesellschaft findet sich leider nur eine 2  und 4%ige Rezeptur mit Erythromycin  in Gel Cordes. Nachdem Erythromycin eine Base ist, und der damit verbundene pH-shift bei Zugabe konzentrationsabhängig,  ist natürlich nicht sicher, ob man mit 1%iger Erythromycinkonzentration  bei einem pH landet, der für Erythromycin auch brauchbar ist. Insofern die Grundlage auch noch  Substanzen per se enthält, die Pufferfunktion aufweisen.
Würde an Ihrer Stelle bei der Ichthyolgesellschaft anfragen,  ob da evtl. Erfahrungswerte vorliegen. Das Tramcinolonacetonid  passt vom pH-Wert dazu, allerdings sollte die Gesamtrezeptur wohl keinen pH-Wert jenseits von 8 haben, damit für das Kotikoid keine Kalamitäten auftreten.

Schöne Grüße