Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Acid.salicyl.2,5,Tretinoin 0,01,Vas.ophth,Basiscre  (Gelesen 7254 mal)

Jost

  • Mitglied
  • Beiträge: 56
Acid.salicyl.2,5,Tretinoin 0,01,Vas.ophth,Basiscre
« am: 11. November 2013, 14:51:51 »
Hallo,
folgende Rezeptur wurde bei uns eingereicht:

Acid.salicyl.  2,5
Tretinoin      0,01
Vas. ophth.
Basiscreme DAC aa ad 50,0

Mein Vorschlag für eine Optimierung
Salicylsäure durch Harnstoff in der gleichen Konzentration ersetzen.
Stabilisierung des Harnstoffs mit Natriumlactat-Lös.(50%) 2,0g. wie in NRF 11.72.
desweiteren Einsatz von 2% Butylhydroxytoluol 1,0.
Tretinoin in mikronisierter Form,
Anfertigung mit Fantaschale und Pistill,
Tubenabfüllung,
Aufbewahrung im Kühlschrank.
Haltbarkeit 3 Monate

An alles gedacht?

MfG Jost

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Acid.salicyl.2,5,Tretinoin 0,01,Vas.ophth,Basiscre
« Antwort #1 am: 12. November 2013, 21:07:08 »
Hallo Frau oder Herr Jost,

an Folgendes sollte auch gedacht werden. Basiscreme DAC kann maximal 20 % Fett/Öl aufnehmen. Dabei muss diese Mischung auf dem Wasserbad geschmolzen, kalt gerührt und zum Schluß das Wasser ergänzt werden. Dann liegt nicht mehr eine ambiphile, sondern eine lipophile Creme vor.
Aus diesem Grund sollte die Menge Vaseline entsprechend reduziert werden.

MfG
Gerd Wolf