Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Tee (Schuppenflechte, 10 Bestandteile)  (Gelesen 6786 mal)

Frank

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Tee (Schuppenflechte, 10 Bestandteile)
« am: 12. November 2013, 12:17:21 »
Hallo,
habe erstmalig seit den neuen Vorschriften wieder eine Teemischung.
(10 Bestandteile, geg. Schuppenflechte)
Dass ich nur geprüfte Teedrogen (inkl.Arbeits-u. finanz. Aufwand)verwenden darf, ist mir klar.
Hätte auch bei enthaltenem Schöllkraut die Dosis angepaßt bzw. zuläss. Trinkmenge.
Frage mich aber nun, ob ich bei jedem Bestandteil die Plausibilität bzgl. o.g. Indikation prüfen muß, oder nur auf Bedenklichkeit. Manche Drogen werden z.B. nur volksmed. angewendet mit neg.Aufber.-Monografie Komm.E (Ehrenpreis),
andere sind für andere(!) Indikationen pos. monografiert (Weidenrinde).
Am Liebsten würde ich Fertig-Tees bzw.bei Nichtverfügbarkeit einzelne Drogen verkaufen, andererseits dem Pat. den Gefallen tun...
Kennt sich jemand damit aus? Tee soll i.d. nächsten Tagen fertig sein.
Danke, F. Frank