Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Erythromycin in Iso 40%/60%  (Gelesen 4572 mal)

Bellis

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Erythromycin in Iso 40%/60%
« am: 25. Oktober 2013, 08:19:05 »
Hallo ihr lieben,

bei uns kommt gehäuft folgenende Rezeptur vor:

Erythromycin    2,0 x f
Iso40%          ad100,0

oder mit Iso60% oder mit Ethanol


Ich weiß, dass Erythomycin in Ethanol gepuffert werden muss, da sonst ein pH von bis zu 10,5 erreicht werden kann. (NRF 11.78)

Meine Frage ist jetzt ob das sich in Iso genauso verhält und eine Pufferung erfolgen muss???
Welchen unterschied haben Iso und Ethanol auf der Haut?
Wie verhält sich die Pufferung mit Citronensäure im Bezug auf die verschiedenen Iso/Ethanol Konzentrationen?

Viele liebe Grüße

Bellis