Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Chlorhexidingluconat mit Sorbinsäure  (Gelesen 8989 mal)

Winters

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Chlorhexidingluconat mit Sorbinsäure
« am: 24. Oktober 2013, 09:29:55 »
Hallo,
wir haben folgende Rezeptur bekommen:

Chlorhexidingluconatlösung 20%  5%
Triamcinolonacetonid 0,1%
nichtionische hydrophile Creme ad 100 g


Die Kombination Triamcinolon und Chlorhexidingluconat stellt kein Problem da (siehe NRF 11.136). Allerdings ist die verwendete Grundlage dort Bsiscreme DAC.
Die gewünschte Grundlage Nichtionische hydrophile Creme enthält als Konservierungsmittel Sorbinsäure. In der Monographie von der Gesellschaft für Dermopharmazie findet sich der Hinweis, dass es durch Konservierung mit Sorbinsäure zu einer Graufärbung kommen kann. Ist dies als bedenklich einzustufen und sollte die Grundlage deshalb geändert werden oder würde eine kurze Haltbarkeit ausreichen?

Vielen Dank im Voraus!

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Chlorhexidingluconat mit Sorbinsäure
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2013, 09:33:19 »
Hallo,

würde keine Grundlage mit Sorbinsäurevorkonservierung nehmen, mich an NRF 11.136. orientieren und den Verordner bitten, dieser Änderung zuzustimmen, insofern nicht andere zwingende Gründe dagegen sprechen.

Eventuell kann man die Basiscreme mit Wasser/Propylenglykolmischung (im Verhältnis: 4:1) weiter aufstrecken, um aus der amphiphilen Basiscreme eine O/W-Grundlage zu machen. Benutzen Sie die Suchfunktion des Forum. Herr Dr. Wolf hat dies schon mehrmals beschrieben.

Schöne Grüße