Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]

Autor Thema: Prednicarbat in basiscreme oder UEA  (Gelesen 9540 mal)

Merle

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Prednicarbat in basiscreme oder UEA
« am: 22. Oktober 2013, 13:41:41 »
Hallo, ich habe folgende Rezeptur reinbekommen und würde gerne wissen ob diese Rezeptur stabil ist und überhaupt machbar ist. In meinen Unterlagen finde ich selten was über den Wirkstoff Prednicarbat
ich weiß das der pH Wert bei 4,5 liegt und der rezeptierbare Bereich bei ph 4-10 liegt. Leider ist der Stoff nicht wasserlöslich. Ist diese rezeptur überhaupt machbar ?

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Prednicarbat in basiscreme oder UEA
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2013, 13:50:56 »
Hallo,

die gängigen Glucokortikoide, die im Normalfall für Cremes verwendet werden, lösen sich doch alle in Wasser nicht auf. Da haben Sie prinzipiell Suspensionscremes vor sich. Somit stellt dieser Umstand auch für Prednicarbat keine Besonderheit dar. Den pH-Wert sollten Sie mit Citratpuffer pH 4,2 einstellen. Beide Grundlagen funktionieren, wobei sich die Grundlagen aber in ihren Eigenschaften unterscheiden und deshalb nicht einfach ausgetauscht werden sollten.

Schöne Grüße