Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Betamethason, HydroxychinolinKaliumsulfat Basiscr  (Gelesen 11816 mal)

John

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
Betamethason, HydroxychinolinKaliumsulfat Basiscr
« am: 16. Juli 2012, 14:35:22 »
Hallo liebes Team, wir haben folgende Rezeptur: Betamethasonvalerat 0,24g, Hydroxychinolin-Kaliumsulfat in Basiscreme DAC zu 200,0g
Unsere Frage: Laut Literatur könnte es sein, das sich das Hydroxychinolin nicht mit der Basiscreme ( \"inkompatibel mit bestimmten phenolischen Verbindungen\")verträgt.Trifft das nun auf diese Rezeptur zu?? PHWerte wären plausibel: Für Betamethason wäre ph-Wert Optimum zwischen 3-5, HydroxychinolinKaliumsulfat würden wir auch zwischen 4-5 einschätzen, wir haben den pHWert der Basiscreme selbst ermittelt und sind bei pH 4-5 herausgekommen, also soweit in Ordnung, oder??
Vielen Dank für Ihre Antwort
M.John

Tanja Przyklenk

  • Gast
Aw: Betamethason, HydroxychinolinKaliumsulfat Basiscr
« Antwort #1 am: 17. Juli 2012, 14:56:31 »
Hallo,

ich habe mal bei der NRF Rezeptur 11.127. (Chinolinolsulfat-Monohydrat)nachgesehen.
Hier wird unter dem Punkt \"Chemische, physikalische und galenische
Eigenschaften\" auf Zubereitungen mit z. B. Nichtionischer Hydrophilen
Creme SR oder Basiscreme DAC hingewiesen. Diese werden wohl in der
Praxis mit Erfolg hergestellt.
Generell besteht die Möglichkeit der Wasserstoffbrückenbindung.
Mit letzter Sicherheit kann eine Unverträglichkeitsreaktion nicht
ausgeschlossen werden (Rezepturhinweise NRF).

Gruß

T.P.