Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Natriumhypochlorit- Lsg. Stabilität  (Gelesen 11478 mal)

einhörnchen

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Natriumhypochlorit- Lsg. Stabilität
« am: 12. August 2013, 13:54:06 »
Guten Tag,

für eine Zahnarztpraxis sollen wir eine Natriumhypochlorit-Lsg. 5,25% herstellen.
Wir sind uns bei der Haltbarkeit unsicher. Mikrobielle Anfälligkeit scheidet aus,aber
wie lange ist so eine Lösung stabil?

Vielen Dank im Voraus !

Claudia Wegener

  • Mitglied
  • Beiträge: 79
Aw: Natriumhypochlorit- Lsg. Stabilität
« Antwort #1 am: 13. August 2013, 07:11:30 »
Guten Morgen,

orientieren Sie sich an der Monographie im NRF --> Haltbarkeit im Kühlschrank 6 Monate, danach Gehalts- und Reinheitsbestimmung

Grüße

C. Wegener