Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rezeptur  (Gelesen 12416 mal)

Jana Riedel

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Rezeptur
« am: 12. Juli 2012, 10:18:31 »
Ist das wohl plausibel?


Zinc.oxydat.       4,0
Cera alba         10,0
Paraff, subl.     10,0
Oleum Amygd.      75,0

Tanja Przyklenk

  • Gast
Aw: Rezeptur
« Antwort #1 am: 12. Juli 2012, 12:34:10 »
Hallo,

ich finde die Zubereitung plausibel.
Es handelt sich um eine Pflegesalbe mit einem
Zinkanteil. Zink wirkt adstringierend.

Sollten nach dem Kaltrühren Klümpchen enthalten sein,
ist die Salbe mit dem Dreiwalzenstuhl zu bearbeiten.

Gruß

T.P.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Rezeptur
« Antwort #2 am: 12. Juli 2012, 19:38:12 »
Die Rezeptur weist eine Verwandtschaft zur \"Weisse Mandelölsalbe FH\" aus dem Formu-
larium helveticum (= Formelsammlung des Schweizerischen Apothekervereins)auf. Dort wird statt Paraffinum subliquidum eine Mischung aus Paraffinum solidum (Fp 50-52°C) 5,o g und Paraffinum perliquidum 5,o g eingesetzt.
Bei Ihrer Formulierung könnte es sein, dass die Viskosität nicht ganz zufriedenstellend, sprich zu niedrig ist.