Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Betamethason, Clotrimazol und Acid.sal. in Vaselin  (Gelesen 10227 mal)

Moxi

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Betamethason, Clotrimazol und Acid.sal. in Vaselin
« am: 05. August 2013, 16:54:06 »
Guten Abend!

Noch einmal eine grundlegende Frage...

Ich habe folgende Rezeptur:

Betamethason-17-valerat 0,06
Clotrimazol 0,6
Acidum salicylicum 4,0
Vaselinum album ad 60,0

Da es sich um eine nicht-wässrige Grundlage handelt, müsste die Rezeptur plausibel sein?!
Stimmt meine Überlegung?
Was sollte ich noch beachten?

Liebe Grüße!
Und danke  :)

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Betamethason, Clotrimazol und Acid.sal. in Vaselin
« Antwort #1 am: 05. August 2013, 16:55:00 »
Ihre Überlegung ist korrekt.

Salicylsäure: Teilchengröße beachten. Evtl. \"Salicylsäureverreibung 1:1 DAC\" verwenden.

Schönen Feierabend

Moxi

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Aw: Betamethason, Clotrimazol und Acid.sal. in Vaselin
« Antwort #2 am: 05. August 2013, 17:07:16 »
Danke,
Ihnen ebenfalls einen schönen Feierabend!

Claudia Wegener

  • Mitglied
  • Beiträge: 79
Aw: Betamethason, Clotrimazol und Acid.sal. in Vaselin
« Antwort #3 am: 13. August 2013, 15:05:24 »
Guten Abend,

mal abgesehen von der Teilchengröße ist Salicylsäureverreibung auch wegen der Verarbeitung viiiiel schöner - nix staubt  :blush: , nix reizt  :blink:  zum Niesen und es lebe die Arbeitssicherheit!  :)

Grüße
C. Wegener