Hallo Frau Bock,
das Mischen von Linola (= O/W) und Bepanthen-Salbe (=W/O) würde ich auf keinen Fall riskieren. Bei Linola und Linola fett klappt es nur deshalb, weil der Hersteller bestimmte Hilfsstoffe in der Linola fett ausgetauscht hat und alles auf dem Wasserbad geschmolzen werden muss.
Letztendlich wird die O/W - Creme durch die W/O - Creme \"aufgefettet\". Hier wäre es sinnvoller, stattdessen die Basiscreme DAC einzusetzen. Diese ambiphile Creme steht zwischen O/W und W/O, ist etwas fetter (33 %) als eine normale O/W-Creme (21 % - 25 %), aber nicht so fett wie eine W/O-Creme. Dshalb wird sie bisweilen auch als eine \"überfette Creme\" bezeichnet. Das Dexpanthenol aus der Bepanthen Salbe kann man der Basiscreme DAC ohne weiteres noch hinzufügen, entweder in Form eines Konzentrats (Dexpanthenol/Propylenglycol anna partes) oder einer \"Dexpanthenol-Stammlösung 50 % (NRF S.36.)\".
MfG
Gerd Wolf