Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Erythromycin Prednisolonacetat Linola  (Gelesen 7768 mal)

Claudia

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Erythromycin Prednisolonacetat Linola
« am: 09. Juli 2013, 11:13:35 »
Ist diese Rezeptur so herstellbar?
Erythromycin 1%
Prednisolonacetat 0,5%
Linola ad 29,0
Wegen der unterschiedlichen ph-Werte der Wirkstoffe würden wir Prednisolonacetonid  evtl. gegen Triamcinolonacetonid austauschen.
In der pharmazeutischen Zeitung steht allerdings , daß es auch ohne Austausch möglich wäre. Ist dem so?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Erythromycin Prednisolonacetat Linola
« Antwort #1 am: 09. Juli 2013, 14:27:59 »
Ich stimme Ihnen zu, das Prednisolonacetat gegen Triamcinolonacetonid auszutauschen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der pH nicht höher als 8 liegt, da sonst das Triamcinolonacetonid in Mitleidenschfat gezogen wird.
Sie sollten bei dem Austausch bedenken, dass die beiden Glucocorticoide verschiedenen Klassen angehören. Prednisolonacetat gehört zu den schwach wirksamen (= Klasse I) und Triamcinolonacetonid zu den mittelstark wirksamen (= Klasse II) Vertretern.