Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Clotrimazol-Salicylsäure-Rezeptur  (Gelesen 12598 mal)

schräge nudel

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Clotrimazol-Salicylsäure-Rezeptur
« am: 04. Juli 2013, 15:58:59 »
Hallo zusammen,

ein Hautarzt hat heute folgende Rezeptur verschrieben:

Clotrimazol 1%
Triamcinolonacetonid 0,1%
Aqua 25%
Salicylsäure 2%
Unguentum Cordes ad 50 g

Es gibt 2 Probleme: Einmal ist die Salicylsäure mit dem Unguentum Cordes inkompatibel, da sich die Säure nicht mit nichtionischen Emulgatoren verträgt. Die Grundlage könnte man ja einfach austauschen durch die Nichtionische hydrophile Creme SR DAC. In der Apotheke haben wir die Wässrige Salicylsäure-Verreibung 50% (Salicylsäure 50% Nichtionische hydrophile Creme SR DAC 50%). Das wäre kein Problem.
Ein weiteres Problem aber ist, dass die Salicylsäure inkompatibel ist mit dem Clotrimazol.
Wie löse ich das Problem?

Es wäre super, wenn uns jemand helfen könnte!

Vielen Dank und liebe Grüße

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Clotrimazol-Salicylsäure-Rezeptur
« Antwort #1 am: 04. Juli 2013, 16:18:53 »
Hallo,

Eine Möglichkeit: Salicylsäure in separater Creme anbieten. pH-Wert der Clotrimazol/Triamcinolonacetonidhaltigen-Creme sollte über 5,5 sein. Alternierend auftragen.  

Oder Sie elimieren das Wasser. Dann haben Sie keine pH-Probleme und die Salicylsäure kann auch keine Emulgatorinstabilitäten verursachen (müssen Sie aber alles beim Verordner anfragen).

Sollten Sie eine wasserhaltige Creme mit Ungt. Cordes ohne Salicylsäure herstellen (mit 25% H2O wird eine W/O-Creme entstehen): Zur Konservierung empfiehlt es sich eventuell 20% des Wasseranteils gegen Propylenglykol auszutauschen.

Schöne Grüße

Alles ohne Gewähr.

So habe den Beitrag nochmals kurz editiert: Die Ichtyolgesellschaft hat auf Ihrer Webseite Rezepturen mit nur Salicylsäure in wasserhaltiger Ungt. Cordes. (die sehen da keine Inkompatibilität zur Grundlage, obwohl ich auch ein theoretisch vorhandenes Problem sehe)