Hier handelt es sich um eine typische pharmakologisch unsinnige Viel-hilft-Viel-Rezeptur, die leider nach wie vor immer wieder auftauchen. Fertig-Arzneimittel mit vergleichbaren Kombinationen sind schon lange nicht mehr zugelassen. Außerdem sollten Magistralrezepturen nur in begründeten Ausnahmefällen 3 Wirkstoffe enthalten.
Das pH-Optimum von Betamethasonvalerat passt wie Sie schon sagen überhaupt nicht zu den beiden anderen Wirkstoffen.
Wenn die Rezeptur tatsächlich so aufrechterhalten werden soll könnte man Betamethasonvalerat gegen Triamcinolonacetonid austauschen.
Eine andere Alternative wäre es das Erythromycin zu eliminieren und stattdessen Triclosan 1 - 2%ig zu verwenden. Das säurelabile Clotrimazol durch Miconazolnitrat oder Bifonazol ersetzen, anstelle der Basiscreme eine anionische Cremegrundlage einsetzen und und mit Citratpuffer 5 % bezogen auf die Gesamtmasse zu puffern.
Mit kollegialen Grüßen,
Frank Gramberg-Schmidt