Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Ohrentropfen  (Gelesen 11041 mal)

Klötzl

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Ohrentropfen
« am: 10. November 2011, 07:40:05 »
Hallo zusammen,

es geht um folgende Rezeptur:

Dexamethason 0,003g
Chloramphenicol 0,30g
Tetracainhydrochlorid 0,0500g
Glycerol 85% 4,82g
Ethanol 96% 4,40g
Aqua purificata 0,42g

Es ist geplant diese Rezeptur auch defekturmäßig herszustellen. Laut NRF-Tabelle I.4-2 wären diese Ohrentropfen nur 4 Wochen haltbar. Ist das richtig?
Gibt es sonst irgendetwas wichtiges zu beachten bei der Herstellung /Lagerung?

Ingrid Tieke

  • Moderator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 28
Aw: Ohrentropfen
« Antwort #1 am: 05. Februar 2012, 18:08:59 »
Hallo,

aus der Fachliteratur heraus kann wegen der pH-Werte der Wirkstoffe die Rezeptur nicht länger haltbar gemacht werden. Bei Herstellung als Defektur sollten Stabilitätsdaten erstellt werden, um eiune längere Haltbarjeit gewährleisten zu können. Außerdem ist es wichtig darauf zu achten, dass alle Stoffe gelöst sind.
Caesar & Loretz GmbH
Produktmanagement, Caelo Rezeptur-Beratung
Rezeptur-Trainerin