Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Chloramphenicol  (Gelesen 8824 mal)

Kristina Verhoeven

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Chloramphenicol
« am: 02. Mai 2013, 13:31:28 »
Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen!

Ich bin mir nicht ganz sicher bei der oberen Richtkonzentration von Chloramphenicol:
Im NRF und in den Monographien der Gesellschaft für Dermopharmazie steht 1%, im Normdosenverzeichnis und im Plausibilitätscheck Rezeptur steht 2%.

Ist beides richtig? Was ist die beste und verlässlichste Informationsquelle diesbezüglich?

Viele Grüße
Kristina Verhoeven

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Chloramphenicol
« Antwort #1 am: 02. Mai 2013, 14:23:12 »
Sehr geehrte Frau Verhoeven,

die gängigste Konzentration für Chloramphenicol ist 1 %. Die 2 % sehe ich nur in Ausnahmesituationen. In Ohrentropfen wird bisweilen sogar 5 % eingesetzt.

Wichtiger erscheint mir noch die Einhaltung des Stabilitätsoptimums bei pH 6,4 - 7,o, besser noch 7,4 oder 7,8. Zwischen pH 2 und 7 besitzt eine wasserhaltige Zubereitung nur ein Aufbrauchfrist von 30 Tagen.

MfG
Gerd Wolf

Kristina Verhoeven

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Aw: Chloramphenicol
« Antwort #2 am: 02. Mai 2013, 15:47:57 »
Vielen Dank für die schnelle Antwort!