Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Clobegalen Lotio mit 2% Clotrimazol  (Gelesen 4917 mal)

Adler-Apo

  • Mitglied
  • Beiträge: 57
Clobegalen Lotio mit 2% Clotrimazol
« am: 29. April 2013, 16:25:41 »
Hallo,

ich habe folgende Rezeptur:

Clotrimazol          1,0
Clobegalen Lotio ad 50,0

Clotrimaol hat ein pH-Optimum von 7-8, Clobegalen Lotio einen pH von 3,5-4,5 (gepuffert mit Citronensäure/Natriummonohydrogenphosphat, konserviert mit Propylenglycol).Das pH-Optimum von Clobetasolpropionat liegt bei 4-6.

Kann ich den pH mit Phosphatpuffer auf 6,0 einstellen (Wolf S.108) und wäre die Rezepur dann ok, oder soll ich besser zwei getrennte Rezepturen vorschlagen?

Im voraus vielen Dank!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Clobegalen Lotio mit 2% Clotrimazol
« Antwort #1 am: 29. April 2013, 20:46:11 »
Den Puffer in der Clobegalen - Lotio können Sie nicht mit einem anderen Puffer überspielen.
Die einfachste Lösung wäre es, das säurelabile Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat oder Bifonazol auszutauschen.