Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Hydrophile wasserhaltige Salbe  (Gelesen 12484 mal)

Widmaier

  • Mitglied
  • Beiträge: 116
Hydrophile wasserhaltige Salbe
« am: 09. März 2013, 10:55:30 »
Triamcinolonacetonid 0,075
Salicylsäure 4,5
Hydrophile wasserhaltige Salbe ad 150,0

Wie verträgt sich die Salicylsäure mit der hydr. wasserh. Salbe?

Bitte um evtl. Verbesserungsvorschläge.
 
Vielen Dank!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Hydrophile wasserhaltige Salbe
« Antwort #1 am: 10. März 2013, 11:09:25 »
Zu Ihrer Frage gibt es unterschiedliche Aussagen in der Literatur. Thoma sagt kompatibel (nach 6 Wochen), Herzfeldt inkompatibel (nach 18 Monaten).
Laut NRF ist die \"Hydrophile Salicylsäure - Creme 5 % (NRF 11.106.)\" mit der Nichtionischen hydrophilen Creme SR DAC (NRF S.26.)\" 1 Jahr (Tube) und 6 Monate (Spenderdose) haltbar.
Allerdings neige ich dazu, Salicylsäure gegen Harnstoff (+ Lactat-Puffer) auszutauschen. Durch die Salicylsäure wird in der O/W - Creme ein ziemlich saurer pH erzeugt, der das Trimacinolonacetonid gefährden kann.
Das pH - Milieu des Lactat-Puffers von pH 4,2 wird vom Triamcinolonacetonid eher vertragen.