Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Kortikoide als Verreibung  (Gelesen 6804 mal)

rührfix 2

  • Mitglied
  • Beiträge: 22
Kortikoide als Verreibung
« am: 06. März 2013, 13:14:14 »
Kortikoide als Verreibung sind teurer als die Reinsubstanz.
Gibt es eine Richtlinie ab welcher Menge man Verreibungen verwendet?
Zahlen die Krankenkassen problemlos?
Wer weiss Rat?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Kortikoide als Verreibung
« Antwort #1 am: 07. März 2013, 22:20:44 »
Verreibungen von Kortikoiden haben zwei Vorteile. Sie lassen sich zum einen genauer und leichter abwiegen als die Reinsubstanzen und zum anderen lassen sie sich besser in Rührmaschinen wie Unguator und Topitec verarbeiten bzw. in der Grundlage homogener verteilen.
Von Krankenkassen wurden bereits vereinzelt Berechnungen von Verreibungen auf Null retaxiert. Sie dürfen also nur die Reinsubstanzen berechnen.