Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Urea/Aq.Pur/Triamc/Ung Cordes  (Gelesen 7399 mal)

Sophia

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Urea/Aq.Pur/Triamc/Ung Cordes
« am: 06. März 2013, 11:23:03 »
Hallo, brauche Hilfe
  :)

Habe eine Rezeptur:

Urea Pura 5,0
Aqua Pur 15,0
Triamcinolonacetonid 0,1
Ung. Cordes ad 100,0
c.conservans M.f.ung.

Als Konservierungsmittel würde ich Kaliumsorbat verwenden, für den Harnstoff brauch ich das Lactatpuffer nach NRF!

Ist die Rezeptur dann plausibel?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Urea/Aq.Pur/Triamc/Ung Cordes
« Antwort #1 am: 07. März 2013, 22:32:27 »
Die Optimierungsvorschläge gehen in die richtige Richtung. Sie können Kaliumsorbat o,14 % in der Mischung aus Wasser, Lactat - Puffer und Harnstoff lösen. Dabei muss jedoch eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden.
1.) Harnstoff in Wasser kalt lösen
2.) Kaliumsorbat in 1.) lösen
3.) Natriumlactat-Lsg. 50 % zu 2.) geben
4.) Milchsäure unter Rühren zu 3.) geben

Wenn Sie die Milchsäure früher zugeben würden, würde aus dem Kaliumsorbat Sorbinsäure frei gesetzt und ausgefällt. In dieser kristallinen Form ist Sorbinsäure nicht wirksam.
Diese Lösung sollte auf kaltem Wege in die Ungt. Cordes eingearbeitet werden. Dabei entsteht eine W/O - Creme.

Sophia

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Aw: Urea/Aq.Pur/Triamc/Ung Cordes
« Antwort #2 am: 08. März 2013, 11:15:21 »
Vielen, vielen Dank!

 :)  :)  :)