Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Triamcinolon/mittelk.Trigly/Thesit/Clotrimazol/Ure  (Gelesen 8126 mal)

normen

  • Mitglied
  • Beiträge: 26
Triamcinolon/mittelk.Trigly/Thesit/Clotrimazol/Ure
« am: 04. März 2013, 12:25:18 »
Guten Tag,

Kann folgende Rezeptur hergestellt werden?

Triamcinolon acet. 0,1
Mittelkettige Triglyceride 0,1
Thesit 3,0
Urea pura 3,0
Basiscreme dac ad 100g

Mit freundlichen Gruß

die Bartelsapotheke!

normen

  • Mitglied
  • Beiträge: 26
Aw: Triamcinolon/mittelk.Trigly/Thesit/Clotrimazol/Ure
« Antwort #1 am: 04. März 2013, 12:27:30 »
SORRY,  1,0g Clotrimazol soll auch noch mit rein!!!!

Bartekkk

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Aw: Triamcinolon/mittelk.Trigly/Thesit/Clotrimazol/Ure
« Antwort #2 am: 04. März 2013, 13:34:42 »
Hallo,

also es gibt NRF Rezepturen zu Thesit + Basiscreme. Triamcinolonacetonid + Basiscreme. Clotrimazol/Harnstoff + Basiscreme sollte auch kein Problem sein. Die rezeptierbaren pH Bereiche überscheniden sich auch. Man könnte am Ende den pH Wert überprüfen und ggf. ein Puffer zusetzen. Über die Kombination von Triam und Clotrimazol kann man vielleicht streiten, Triam fährt das Immunsystem lokal runter, d.h. könnte ggf. eine weitere Pilzausbreitung begünstigen. In der Praxis wird es aber so gemacht. Die gleiche Überlegung gilt für Cortison und lokales Antibiotikum.

normen

  • Mitglied
  • Beiträge: 26
Aw: Triamcinolon/mittelk.Trigly/Thesit/Clotrimazol/Ure
« Antwort #3 am: 04. März 2013, 14:14:47 »
Vielen lieben Dank!