Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Citrt-Phosphat Puffer Ph5  (Gelesen 9631 mal)

Adler-Apo

  • Mitglied
  • Beiträge: 57
Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« am: 22. Februar 2013, 09:12:56 »
Hallo,

wir haben folgende Rezeptur:

Metronidazol 0,2
Eucerin EGH ReBalance ad50,0

dafür muss ich ein Citrat-Phospat Puffer PH 5 herstellen
am besten auf Vorrat

Wie stellt mann den Puffer her?

Anja Gutsch

  • Mitglied
  • Beiträge: 17
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #1 am: 22. Februar 2013, 13:21:51 »
Hallo Adler-Apo,

es gibt hier im Forum ein Thema \"Pufferlösungen\" (ca. Seite 10). Da hat Herr Wolf netterweise einige aufgelistet. Ansonsten stehen die auch im Ph. Eur. ab Seite 787.

Mit bestem Gruß

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #2 am: 22. Februar 2013, 21:41:17 »
... oder auch in Gebler, Tabellen für die pharmazeutische Praxis, Band I, Seite 133 ff.

MfG
G. Wolf

Lorimax

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #3 am: 25. Februar 2013, 12:03:06 »
Hallo,
dazu noch eine Frage:
kann man statt Citrat-Phospat Puffer PH 5  auch Citzrat-Puffer pH 5 verwenden
(aus Citronensäure-Monohydrat mit Natriumcitrat-dihydrat)? Gibt es grundsätzlich ein Unterschied?  Oder z.B. Phosphat-Puffer Lsg. pH 5,0 R aus EuAB aus Kaliumdihydrogenphosphat R und Kaliumhydroxid Lsg.?  

Danke.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #4 am: 25. Februar 2013, 17:23:42 »
Natürlich können Sie auch einen anderen Puffer mit dem gleichen pH nehmen. Ich hatte mich für den Citrat-Phosphat - Puffer aus dem \"Gebler\" entschieden, weil hier zwei getrennte Lösungen A und B auf Vorrat hergestellt und bei Bedarf und je nach gewünschten pH nach Vorschrift (siehe Seite 139, oben, Pufferlösung Nr. 14) aktuell gemischt werden können.

MfG
G. Wolf

Klötzl

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #5 am: 27. Februar 2013, 13:46:56 »
Hallo zusammen,

darf die Creme Eucerin Rebalance tatsächlich verwendet werden?
Ich dachte kosmetische Grundlagen dürfen nicht in der Rezeptur verwendet werden, da nich alle Inhaltstoffe AB-Qualität besitzen und nicht entsprechend geprüft werden können?

Grüßle
Melanie Klötzl

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Citrt-Phosphat Puffer Ph5
« Antwort #6 am: 28. Februar 2013, 07:36:05 »
Natürlich nicht! Die Fa. Beiersdorf hat mir in einem Telefonat mitgeteilt, dass sie auch nicht gewillt sei, für ihre Körperpflegeprodukte Analysenzertifikate zu liefern.