Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Verschreibungspflicht - Narbensalbe ohne Vitamin C  (Gelesen 13805 mal)

Franziska Overwaul

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Verschreibungspflicht - Narbensalbe ohne Vitamin C
« am: 26. Oktober 2011, 15:06:14 »
Guten Tag,
folgender Anfertigungswunsch wurde geäußert:
Harnstoff    10 g
Dexpanthenol 10 g
Olivenöl     20 g
Vitadral  Tr.20 g
Wasserh.Wollwachsalk.salbe zu 200 g

Hat eine Ergotherapie entwickelt, lt.Kundin

Wird die Salbe durch die hohe Konzentration an Vitadral verschreibungspflichtig?
M.f.G. F.Overwaul

Jenny Berger

  • Mitglied
  • Beiträge: 15
Aw: Verschreibungspflicht - Narbensalbe ohne Vitamin C
« Antwort #1 am: 26. Oktober 2011, 15:32:14 »
Hallo Frau Overwaul,

die Abgabebestimmungen für Retinol sind wie folgt:

Spezifizierung zur Verschreibungspflicht:
zur Anwendung am Menschen
ausgenommen zum inneren Gebrauch in Zubereitungen mit einer Tagesdosis bis zu 10000 I.E.-
ausgenommen zum äußeren Gebrauch in Zubereitungen mit einer Tagesdosis bis zu 50000 I.E.
bei lebensmittelliefernden Tieren zur Infusion oder Injektion, ausgenommen zur subcutanen Injektion
Quelle: AMVV Anlage 1 Retinol und seine Ester


Um die Verschreibungspflicht zu ermitteln, müsste man also wissen, wieviel der Kunde von der Creme am Tag verbraucht und wie viel Gramm ein Milliliter von Vitadral ist. Dies enthält (laut Lauer-Taxe) 54.900 I.E. / ml.
Immer positiv denken!