Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Nasensalbe (Dexa, Menth, sacc.lact., adeps.lan)  (Gelesen 9368 mal)

Apo21

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Nasensalbe (Dexa, Menth, sacc.lact., adeps.lan)
« am: 05. Februar 2013, 14:24:53 »
Dexamethason      0,01
Menthol           0,2
Sacc.lact.        0,4
Adeps lanae anhy. 11,4
Praffin liq     ad20,0

In unseren Augen ist die Salbe eigentlich plausibel. Sind uns nur bei dem Milchzucker etwas unsicher, ob der wirklich nötig ist, bzw. ob es ein Problem ist, wenn er suspendiert vorliegt?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Nasensalbe (Dexa, Menth, sacc.lact., adeps.lan)
« Antwort #1 am: 10. Februar 2013, 17:12:56 »
Der Milchzucker macht eigentlich wenig Sinn. Zur Hydratisierung oder zur Anregung der Schleimproduktion dient häufiger Glucose (Sacch. amylaceum). Ob hier vielleicht eine Verwechslung vorliegt?
Sonst sehe ich auch kein galenisches Problem.