Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Oxytetracyclinhydrochlorid alte DDR Rezeptur  (Gelesen 9973 mal)

laborengel

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Oxytetracyclinhydrochlorid alte DDR Rezeptur
« am: 04. Februar 2013, 10:20:39 »
Hallo,
auf Hautärztliche Anweisung soll ich folgende Rezeptur herstellen:
Oxytetracyclinhcl 0,3
Natriumacetat     0,108
Nichtion.hydrophile Creme SR 15,0
Hydroxyethylcellulose 0,12
Kaliumsorbat      0,021
Aqua pur. ad 30,0

Laut meiner Recherche geht Oxytetra. in nichtion. Hdroph.Cr schon.
Aber Oxytetra. mit Gelen geht gar nicht.
Meine Kollegin aus dem Osten kennt die Rezeptur von früher und meint, das müsste gehen.

Wer kann mir weiterhelfen?
Danke
laborengel

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Oxytetracyclinhydrochlorid alte DDR Rezeptur
« Antwort #1 am: 04. Februar 2013, 17:00:56 »
Diese Rezeptur entstammt den SR-Vorschriften: Ungt. Oxytetracyclini 1 % L/W SR 69-062.
Sie wurde in einer vom NRF modifizierten Form ins Ärzte-NRF  aufgenommen (siehe 6. Auflage, Seite 92, oben). Ihre Rezeptur entspricht exakt dieser Formulierung.
Sie ist daher so herstellbar.

Oxytetracyclin - HCl interagiert als kationischer Wirkstoff nur mit anionischen Hydrogel-Bildnern wie Carmellose-Natrium-Gel oder Carbopol-Gel, nicht jedoch mit nichtionischen Vertretern wie Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylcellulose etc.