Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Clotrimazol+ Triamgalen Creme  (Gelesen 8374 mal)

Sauerland

  • Mitglied
  • Beiträge: 24
Clotrimazol+ Triamgalen Creme
« am: 24. Januar 2013, 10:52:17 »
Clotrimazol  0,25
Triamgalen Creme ad 50,0

Passt vom pH wert gar nicht.
Besser Miconazolnitrat statt Clotrimazol oder Austausch der Salbengrundlage in Triamgalen Salbe

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Clotrimazol+ Triamgalen Creme
« Antwort #1 am: 24. Januar 2013, 22:29:25 »
Das kann man so nicht sagen. Es kommt entscheidend darauf an, welchen pH die Triamgalen - Creme hat. Liegt er über pH 5, gibt es kein Problem mit Clotrimazol. Liegt er unter pH 5, muss Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat oder Bifonazol ausgetauscht werden.