Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Linolacort beta in Eucerin c. aqua  (Gelesen 5531 mal)

Claudia

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Linolacort beta in Eucerin c. aqua
« am: 24. Januar 2013, 10:18:29 »
Hallo,

ich habe folgende Verordnung:
Linolacort beta 49g
Eucerin c aqua 51g.

Kann ich die so herstellen oder wäre es besser etwas auszutaschen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Linolacort beta in Eucerin c. aqua
« Antwort #1 am: 24. Januar 2013, 22:44:55 »
Hier gibt es eine Inkompatibilität zwischen den beiden Vehikel-Systemen. Die Linolacort Beta stellt eine hydrophile Creme bzw. eine O/W - Creme dar, die Eucerin. cum aqua ist eine lipophile Creme bzw. eine W/O-Creme. Beide Systeme zu gleichen Teilen gemischt sind inkompatibel.
Eucerin. c. aqua muss gegen eine andere hydrophile Creme wie Nichtionische hydrophile Creme DAB oder Nichtionische hydrophile Creme SR DAC (NRF S.26.) oder vielleicht auch Basiscreme DAC ausgetauscht werden.