Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Prüfprotokoll bei Nasensalbe/Defektur  (Gelesen 7254 mal)

Delling

  • Mitglied
  • Beiträge: 24
Prüfprotokoll bei Nasensalbe/Defektur
« am: 22. Januar 2013, 08:52:36 »
Hallo,
bei uns erfreut sich eine Nasensalbe folgender Zusammensetzung großer Nachfrage:
Eucerin anhydricum 12g
Parfümöl           2 Tropfen
Paraffin subl    ad 20g
Zur Zeit können wir sie nur auf Kundenwunsch anfertigen,würden sie aber wieder gerne als Defektur an Lager halten.
Leider habe ich keine Idee,was ich ,außer Einwaagen und pH-Wert,in das Prüfprotokoll aufnehmen soll,da es sich bei den eingesetzten Substanzen um bereits geprüfte Ausgangssubstanzen handelt.
Lieben Gruß aus dem verschneiten Köln

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Aw: Prüfprotokoll bei Nasensalbe/Defektur
« Antwort #1 am: 24. Januar 2013, 16:57:34 »
Hallo,

mir fällt da spontan nur noch Homogenität ein. Ausstrich unterm Mikroskop betrachten, ob keine Tröpfchen erkennbar sind. Dann sollte es aber auch gut sein mit Prüfen.