Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Crom-Ophthal AT mit Ung. emuls.  (Gelesen 5645 mal)

Geßner

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Crom-Ophthal AT mit Ung. emuls.
« am: 22. Januar 2013, 08:22:08 »
Folgende Rezeptur

Crom-Ophtal AT 10,0
Ung. emulsif. 10,0

Die AT sind mit Benzalkoniumchl. konserviert, ist das noch ausreichend, wenn man mit ung. Emuls. \"verdünnt\"?

Wäre es nicht besser, den Wirkstoff in Ung. emuls. aquos. einzuarbeiten und dann selbst zu konservieren?

Vielen Dank!

Geßner

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Aw: Crom-Ophthal AT mit Ung. emuls.
« Antwort #1 am: 22. Januar 2013, 09:19:31 »
Ich habe völlig übersehen, das die Grundlage anionisch ist, das Benzalkoniumchlorid wirkt dann ja eh nicht mehr, oder? Die rezeptur soll aber nur 14 Tage angewendet werden, muss also auch nicht konserviert sein.