Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Erythromycin mit Physiogel Creme  (Gelesen 11238 mal)

A.C.

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Erythromycin mit Physiogel Creme
« am: 18. Januar 2013, 15:28:20 »
Hallo,
habe folgende Rezeptur auf Kassenrezept verordnet:

Erythromycin 0,8
Physiogel Creme ad 40,0

kann ich diese Rezeptur so anfertigen, bin mir etwas unsicher, Physiogel ist ja kein zugelassenes Arzneimittel?!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Erythromycin mit Physiogel Creme
« Antwort #1 am: 20. Januar 2013, 22:34:04 »
Wichtiger ist, dass Erythromycin mit DMS - Cremes inkompatibel ist. Nach eigenen Versuchen mit einer DMS-Creme eines anderen Herstellers zeigten sich sofort sichtbare Inhomogenitäten.
Physiogel Creme ist ein Körperpflegmittel und darf deshalb nicht ohne weiteres in Rezepturen verwendet werden. Voraussetzung hierfür wären ein chargenspezifisches Analysenzertifikat und zusätzlich die Durchführung einer Identitätsreaktion. Besonders letzters dürfte mit den technischen Möglichkeiten einer normalen Apotheke fast unmöglich sein. Ein bestimmter Hilfsstoff müßte zunächst isoliert und dann mit einem spezifischen Nachweis nachgewiesen werden.
Aus Berlin wurde mir kürzlich berichtet, dass eine Krankenkasse eine Rezeptur mit Physiogel Creme auf Null retaxiert hat, und zwar mit dem Argument, dass in den Arzeilieferverträgen die Erstattung von Körperpflegemitteln ausgeschlossen sei.
Also wäre es besser auszutauschen.