Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Spironolacton-Kapseln  (Gelesen 10476 mal)

Wendeln

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Spironolacton-Kapseln
« am: 18. Januar 2013, 10:53:20 »
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit Spironolacton Kps. 7 mg für Frühchen?
Kann ich hier nach der Lösemethode (wie auch im NRF bei Hydrochlorothiazid-Kaps.) arbeiten, bzw. ist der Wirkstoff  dafür ausreichend löslich in Aceton?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Spironolacton-Kapseln
« Antwort #1 am: 20. Januar 2013, 22:39:27 »
Nicht mit Frühchen, aber mit Kleinkindern.
Wir haben früher Gelatine - Steck - Kapseln mit der Spironolacton - Reinsubstanz und dem folgenden Füllmittel hergestellt. Amylum Maydis / o,5 % Aerosil 200. Wir haben die Methode B der entsprechenden Anlage im DAC angewendet.