Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Schwefel in Rezepturen  (Gelesen 9805 mal)

Hangen

  • Mitglied
  • Beiträge: 20
Schwefel in Rezepturen
« am: 09. Januar 2013, 10:40:32 »
Guten Tag,wir bekommen häufiger Rezepte mit folgender Verordnung:
Ery 1g
Sulf.praec. 10g
Ol.Olivarum 10g
Pasta Zinci mollis ad 50g

Ist dies plausibel?
Wie argumentieren wir zum hohen Schwefelgehalt?
Vielen Dank für nähere Informationen.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Schwefel in Rezepturen
« Antwort #1 am: 10. Januar 2013, 11:25:45 »
Sie haben Recht! Die Dosierung des Schwefels liegt ungewöhnlich hoch. Vielleicht wurde hier Gramm mit Prozent verwechselt. Laut \"Normdosen gebräuchlicher Arzneistoffe und Drogen, 17.Aufl.2012\" wäre 10 % eine normale Dosierung von Sulf. praec..
Da es sich hier um eine wasserfreie Zubereitung handelt, brauchen Sie sich um die Einstellung des pH-Optimums von Erythromycin keine Gedanken zu machen.