Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Dexamethason / Oleum Zinci  (Gelesen 6379 mal)

A. Braga

  • Mitglied
  • Beiträge: 14
Dexamethason / Oleum Zinci
« am: 11. Dezember 2012, 13:55:01 »
Hallo,

muß ich bei folgender Rezeptur

Dexamethason                     0,01g
Zinkoxidöl mit Nystatin SR   ad 100,0g

das Dexamethason mit einem Citratpuffer schützen oder brauche ich das nur bei wasserhaltigen Grundlagen?

Viele Grüße!
Antje

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Dexamethason / Oleum Zinci
« Antwort #1 am: 11. Dezember 2012, 15:17:41 »
Das Zinkoxidöl ist wasserfrei. Von daher sind Stabilitätsoptima nicht relevant. Daher würde der Citrat-Puffer auch keinen Sinn machen.
Die Aufbewahrung sollte lt. SR vor Licht geschützt bei 2° - 15 °C erfolgen. Die Verwendbarkeit beträgt lt. SR 9 Monate.